Datenschutzerklärung
tivaromexlian - Ihre finanzielle Sicherheit ist unser Auftrag
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
tivaromexlian GmbH
Ringstraße 29
44575 Castrop-Rauxel, Deutschland
Telefon: +49 6821 959780
E-Mail: info@tivaromexlian.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Bei Ihrem Besuch unserer Webseite werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers sowie ähnliche Angaben.
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
3. Verwendung Ihrer Daten
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. In anderen Fällen basiert die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse oder einer Einwilligung.
Ihre Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verwendet:
- Bereitstellung unserer Finanzberatungsdienstleistungen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Betrug
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Art. 6 DSGVO auf folgenden Rechtsgrundlagen:
| Rechtsgrundlage | Beschreibung |
|---|---|
| Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Einwilligung der betroffenen Person |
| Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Erfüllung eines Vertrags |
| Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen |
| Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Wahrung berechtigter Interessen |
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben
- die Weitergabe zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist
- eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
- die Weitergabe der Rechtsverfolgung dient
Kooperationspartner erhalten nur die Daten, die zur Erfüllung ihrer Aufgabe notwendig sind. Diese Partner sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
| Recht | Beschreibung |
|---|---|
| Auskunftsrecht | Information über gespeicherte Daten und deren Verarbeitung |
| Berichtigungsrecht | Korrektur unrichtiger personenbezogener Daten |
| Löschungsrecht | Löschung personenbezogener Daten unter bestimmten Voraussetzungen |
| Einschränkung | Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten |
| Datenübertragbarkeit | Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format |
| Widerspruchsrecht | Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse |
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Die Speicherdauer richtet sich nach folgenden Kriterien:
- Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. Handelsgesetzbuch: 6-10 Jahre)
- Vertragliche Vereinbarungen und deren Abwicklung
- Verjährungsfristen für potentielle Rechtsansprüche
- Berechtigung zur weiteren Speicherung durch Einwilligung
Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen: Verschlüsselte Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffskontrollen, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme sowie geschultes Personal im Umgang mit sensiblen Daten.
Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Man unterscheidet zwischen temporären Cookies, die automatisch gelöscht werden, und permanenten Cookies.
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website
- Komfort-Cookies für erweiterte Funktionalitäten
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies generell ausschließen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Unternehmen: tivaromexlian GmbH
Anschrift: Ringstraße 29, 44575 Castrop-Rauxel, Deutschland
Telefon: +49 6821 959780
E-Mail: info@tivaromexlian.com
Zuständige Aufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen